22. Dezember bis 20 Januar - Sonne in Steinbock In dieserZeit sind immergrüne Pflanzen wie Tanne, Mistel und Efeu Ausdruck für die Lebenskraft der Natur. Gott hat die Kräuter heilsam gemacht und ein Vernüftiger verachtet sie nicht. Altes Testament.
Vegetative Merkmale
Brennnessel-Arten wachsen als einjährige oder ausdauernde
krautige Pflanzen, selten auch Halbsträucher. Die in Mitteleuropa
vertretenen Arten erreichen je nach Art, Standort und
Nährstoff-situation Wuchshöhen von 10 bis 300 Zentimetern. Die
ausdauernden Arten bilden Rhizome als Ausbreitungs- und
Überdauerungsorgane. Die grünen Pflanzenteile sind mit Brenn- sowie
Borstenhaaren besetzt. Ihre oft vierkantigen Stängel sind verzweigt
oder unverzweigt, aufrecht, aufsteigend oder ausgebreitet.
Die meist kreuz-gegenständig an der Sprossachse angeordneten
Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die
einfachen Blattspreiten sind elliptisch, lanzettlich, eiförmig oder
kreisförmig und besitzen meist drei bis fünf, (bis sieben)
Blattadern. Der Blattrand ist meist gezähnt bis mehr.
Die Brennnessel ist eine vielseitige Heilerin und kann gut zu
einer ausgeglichenen Ernährung beitragen. Schon in der Antike
empfahl Plinius junge Brennnesselpflanzen als Gemüse. Sie wurden
auch damals schon bei Leiden wie Lungenentzündungen und Geschwüren
eingesetzt. Im Mittelalter wurde die Brennnessel zur Linderung
von Asthma benutzt und den Samen eine fruchtbarkeitsfördernde
Wirkung nachgesagt. Als Aphrodisiakum werden sie noch heute genommen!